Zum Inhalt

Pressemitteilungen

25.07.2012

Hohe Belastbarkeit und optimales Fahrzeugverhalten dank Vollgummilager

Wulf Gaertner Autoparts entwickelt Vollgummilager für Querlenker von Ford und Volvo - Längere Lebensdauer ohne Einbußen am Fahrkomfort - Belastbarkeit über FEM-Berechnung getestet

Hohe Belastbarkeit und optimales Fahrzeugverhalten dank Vollgummilager

Hamburg, 25. Juli 2012. Die Hamburger Wulf Gaertner Autoparts AG hat ein verbessertes Querlenkerlager für den Ford Focus und Volvo S40/V50 entwickelt. Weil die Ingenieure des Hamburger Herstellers die Hydrobuchse durch ein Vollgummilager ersetzt haben, verlängert sich die Lebensdauer der Querlenker in den Fahrzeugen gegenüber dem Originalteil deutlich. Um eine hohe Belastbarkeit und optimale Fahreigenschaften zu erreichen, wurde das Gummi des neuen Meyle-HD-Ersatzteils auf Grundlage der Finite Elemente Methode (FEM) berechnet und ausgelegt.

Die Hydrobuchsen der Original-Querlenker beim Ford Focus der zweiten Generation und der Volvo–Modelle S40/V50 fallen häufig frühzeitig aus. Die Ursache: Das Gummi altert aufgrund der Wechselwirkung mit Ozon schnell und wird mit der Zeit porös. Dies kann dazu führen, dass sich kleine Risse bilden und die Buchse undicht wird. Wenn Hydroflüssigkeit ausgetreten ist, sind deutliche Vibrationen direkt während des Fahrens spürbar, das Fahrzeug reagiert schlechter und ist schwerer in der Spur zu halten.

Aufgrund häufiger Reklamationen des Originalteils haben die Ingenieure der Wulf Gaertner Autoparts AG nach Wegen gesucht, um dieser Ausfallursache des Querlenkers vorzubeugen. Als Lösung wurde eine Buchse entwickelt, die im Gegensatz zum Hydrolager ohne Flüssigkeit auskommt und ausschließlich aus Stahl, Aluminium sowie hochwertigem Naturkautschuk besteht. Die Meyle-HD Buchse kann daher nicht mehr aufgrund von Leckagen frühzeitig ausfallen. Um die Belastbarkeit der neu ausgelegten Meyle-HD-Buchse sicherzustellen, wurden die wirkenden Kräfte über die Finite Elemente Methode (FEM) berechnet. Dadurch konnte das Design des Bauteils so ausgelegt werden, dass es die gleichen fahrdynamischen Eigenschaften wie eine Hydrobuchse aufweist. Darüber hinaus ist die Buchse bei MEYLE auch einzeln erhältlich, so dass nicht wie beim Originalteil im Falle eines Defektes der komplette Lenker getauscht werden muss. Auf alle Meyle-HD-Teile gibt die Wulf Gaertner Autoparts AG ein vierjähriges Garantieversprechen und unterstreicht damit den Qualitätsanspruch.



Download (DOC 134 KB)

Mehr Themen

Newsletter

Jetzt abonnieren!

Der MEYLE-Newsletter: Produktnews, Termine und vieles mehr – jetzt abonnieren!

Die MEYLE-App

Jetzt informieren

Alles über MEYLE-Teile auf einen Klick mit der MEYLE-Parts-App.